• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

Allgemein
/
13. September 2020

DIY Weinkistenregal – aus alt mach neu

weinkisten upcycling regal

Wir hatten da mal so ne Idee 🙂 Und sind selbst total überrascht, wie einfach, schnell und günstig das genau so geklappt hat, wie wir es uns vorgestellt hatten. Und weil wir so verliebt in unser DIY Weinkistenregal sind, möchten wir unsere Anleitung auch mit euch teilen. 🤍


Materialien

  • Zwei alte Weinkisten
    (achtet darauf, dass sie farblich zueinander passen)
  • Sperrholzplatte in der Größe, 5mm Stärke
    (Größe kann je nach Weinkiste abweichen)
  • 4 Hairpin Legs (Höhe: 71cm)
  • Schleifschwamm, z.B. von Bauhaus
  • Holzlasur
  • Spax-Schrauben


Anleitung

SCHRITT 1 – Weinkisten Vorbereiten

Bevor es richtig losgehen kann, reinigen wir zunächst mal die Weinkisten. Unsere waren wirklich sehr alt, verzogen und voll mit Spinnweben und anderen Dingen, die man in der Wohnung nicht unbedingt haben muss. Wir haben die Weinkisten also ordentlich abgesaugt und mit einem Schleifschwamm gröberen Dreck und herausstehende Holzspäne entfernt. Seid aber vorsichtig mit dem Schleifschwamm – es sei denn, ihr mögt es, wenn sie nicht ganz so „used“ aussieht.

Schritt 2 – Verbindungen schaffen

Damit unser Weinregal in der Mitte nicht durchhängt, haben wir an der Unterseite eine Sperrholzplatte angebracht 🙂 Die gibt’s ganz günstig im Baumarkt (oftmals bei den Holzresten). Dort könnt ihr die auch nochmal zuschneiden lassen. Am besten messt ihr eure Weinkisten nochmals individuell aus. Unsere Sperrholzplatte hatte die folgenden Maße: 92 x 22cm.

Wie ihr seht, ist die Sperrholzplatte in unserem Fall auch deutlich heller als die Weinkisten. Daher haben wir die Platte zunächst mit einem Schleifschwamm abgeschliffen, um ihr im Folgenden mithilfe einer Holzbeize einen dunkleren Teint zu verleihen.

SCHRITT 3 – Beizen

Nach dem Schleifen könnt ihr auch nochmal den Staubsauger zur Hand nehmen, um alle Staubreste zu eliminieren. Danach einfach sorgfältig in der gewünschten Farbe (je nachdem, wie hell bzw. dunkel eure Weinkisten sind) beizen und das ganz trocknen lassen. Wir haben dafür einen Beizpinsel verwendet. Da man die Sperrholzplatte letztlich aber kaum sehen wird, muss das Ganze nicht perfekt aussehen, sodass auch ein anderer Pinsel ausreichen wird.

SCHRITT 4 – Schrauben

Wenn die Sperrholzplatte trocken ist, könnt ihr sie einfach an der Unterseite eures zukünftigen Weinkistenregal-Korpus anbringen. Wir haben dafür SPAX-Schrauben (hier: 5×20) verwendet. Bedenkt dabei, dass ihr auch noch die Beine des Regals festschrauben müsst. Daher haben wir die Schrauben eher mittig und nicht ganz so nah an den Kanten angebracht.

SCHRITT 5 – Und nochmal SCHRAUBEN

Damit das Regal auch wirklich stabil ist und die Kisten eng nebeneinander liegen, haben wir diese nochmals von innen zusammengeschraubt (hier: 4×30).

SCHRITT 6 – Uuuund: nochmal schrauben

Last but not least: Die Beine 🙂 Da sucht ihr euch am besten ganz individuell die aus, die für euch am schönsten aussehen und deren Höhe euren Vorstellungen entspricht. Wir haben uns für schwarze Hairpin Legs entschieden. Die bekommt ihr sowohl im Baumarkt als beispielsweise auch bei Amazon, Otto & Co. So, das war es tatsächlich schon 🙂


Tadaaaa: Fertig ist unser Weinkistenregal 🙂 Selbstverständlich könnt ihr für das Regal auch andere Kisten/Beine verwenden. Wir sind uns sicher, dass es da noch ganz viele andere tolle Kombinationen gibt, die es noch zu entdecken gilt! 🤍


Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Weinregal aus Europaletten selber machen

4. Juli 2020

DIY Häkelkorb – Ideal zum Brunchen geeignet

6. Dezember 2021

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Free Printable – Meal Planner
Next Post
Free Printable – Personalisierte Weinetiketten

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.