• DIY Projekte
  • Mit 🖤 verschenken
  • Upcycling
  • Printables
  • Hochzeit
  • Über uns

DIY Projekte, XMAS
/
29. November 2020

DIY ADVENTSKRANZ mit TROCKENBLUMEN

DIY Adventskranz Trockenblumen

TROCKENBLUMENLIEBE <3!
Neben unserer Liebe zum Skandi-Look (DIY Adventskranz im Skandi-Look) sind Trockenblumen bei uns ebenfalls ganz hoch im Kurs. Zusammen mit vier schlichten Kerzen und unserem geliebten Beschriftungsgerät ergebt das einen schönen farbenfrohen Adventskranz, den ihr mit euren Lieblingstrockenblumen gestalten könnt.


Materialien

  • Trockenblumenkranz
  • 4 Kerzen, z.B. von Ikea
  • Teller, z.B. von Motel a Miio
  • Beschriftungsgerät
  • Messer

Anleitung

DIY Adventskranz Trockenblumen

SCHRITT 1 – Trockenblumenkranz

Wir hatten vom Sommer noch einen schönen Trockenblumenkranz, den wir für den Adventskranz verwendet haben. Hierfür könnt ihr euch beispielsweise frischen Eukalyptus, getrocknetes Pampasgras oder andere Blumen besorgen und mit Draht zu einem Kranz binden. Wir haben zusätzlich zu Eukalyptus und Pampasgras rosa Akzente gesetzt.

DIY Adventskranz Trockenblumen

SCHRITT 2 – Kerzen zuschneiden

Wir haben die Kerzen zugeschnitten, um unterschiedlich große Kerzen für den Adventskranz zu haben. Verwendet hierfür am besten ein heißes Messer (z.B. durch das Übergießen mit kochendem Wasser). So könnt ihr die Kerzen ganz einfach zuschneiden.

DIY Adventskranz Trockenblumen

SCHRITT 3 – Kerzen beschriften

Im nächsten Schritt müsst ihr die Kerzen noch mit dem Beschriftungsgerät beschriften. Die größte Kerze ist bei uns die Eins und die kleinste die Vier.

DIY Adventskranz Trockenblumen

SCHRITT 4 – Geduldig sein

Feeeertig – jetzt freuen wir uns jeden Adventssonntag eine weitere Kerze anzuzünden. Wir wünschen euch schon mal eine wunderschöne besinnliche Adventszeit 🖤

  • DIY Adventskranz Trockenblumen
  • DIY Adventskranz Trockenblumen

Schaut euch doch auch unsere anderen Adventskränze an:

DIY Upcycling Adventskranz
Upcycling Adventskranz mit Eukalyptus
DIY Adventskranz
Klassischer gebundener Adventskranz aus Tanne
Adventskranz Beton
Adventskranz im Skandi-Look

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:adventskranzAdventskranz ideendiy adventskalenderdiy weihnachtsdekoweihnachtenweihnachtsdeko
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Adventskranz – Upcyclingkranz aus Altglas und Eukalyptus

3. November 2019

DIY Rubbellose – für den Adventskalender oder als SOS-Geschenk

11. November 2019

DIY RUBBELLOS-ADVENTSKALENDER

31. Oktober 2020

DIY Wandbehang – Dekoration aus Eukalyptus und Kupferrohr

30. November 2019

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Upcycling Kerze
Next Post
DIY WEIHNACHTSGESCHENKE – GANZ VIEL LIEBE FÜR MAMA

Besuche uns auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Wir nutzen Cookies: einige sind essenziell für die Funktionsweise unserer Website, andere helfen uns, euer Erlebnis auf der Seite zu verschönern.❤️
Durch den Besuch unserer Seite erklärt ihr euch einverstanden, könnt den Cookies jedoch jederzeit widersprechen. Cookie EinstellungenIch akzeptiere
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, unsere Webseite zu analysieren und ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.

Nicht notwendige

Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.