• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Projekte, Upcycling, XMAS
/
3. November 2019

DIY Adventskranz – Upcyclingkranz aus Altglas und Eukalyptus

DIY Upcycling Adventskranz

Dieses Jahr gibt es neben unserem klassischen Adventskranz bei uns mal einen ganz anderen Adventskranz (falls man das überhaupt Kranz nennen kann). Wir haben hierfür bis auf den Eukalyptus keine neuen Sachen gekauft, sondern einfach mal in unserem Kram gestöbert. Aus diesem Grund nennen wir dieses DIY „Upcyclingkranz“ 🙂

Wir haben hierfür neben unserem geliebten Eukalyptus nur die unten aufgelisteten Materialen verwendet. Stöbert doch selbst mal ein bisschen in euren Sachen – vielleicht ergibt sich ein ganz anderer (aber bestimmt wunderschöner) Upcyclingkranz ❤️.



Materialien

  • Baumscheibe
  • 4x Altglas
  • Frischer Eukalyptus
  • Schnur
  • Beschriftungsgerät
  • Zur Deko könnt ihr auch Washitapes verwenden

Anleitung

Upcycling Adventskranz aus Altglas

SCHRITT 1 – HER MIT DEM ALTGLAS

Generell schmeißen wir unser Altglas nur sehr selten weg und nutzen die Gläser sehr oft für DIYs. Umso unterschiedlicher die Formen, umso besser 🙂

Upcycling Adventskranz aus Altglas

SCHRITT 2 – WE ❤️ OUR LABEL WRITER

Mal wieder kommt das Beschriftungsgerät zum Einsatz. Ihr könnt aber auch mit einem Edding die Zahlen direkt aufs Glas schreiben.

Upcycling Adventskranz aus Altglas

SCHRITT 3 – gläser aufhübschen

Um die Gläser etwas aufzuhübschen, haben wir sie mit etwas Schnur umwickelt.

Upcycling Adventskranz aus Altglas

SCHRITT 4 – viermal anders

Da die Gläser so unterschiedliche Formen haben, haben wir auch verschiedene Schnüre verwendet und diese unterschiedlich gebunden. Die ‚vier‘ haben wir zum Beispiel geflochten.

SCHRITT 5 – KRANZ BINDEN

Bindet nun die Eukalyptuszweige mit einer Schnur zu einem Kranz. Wir haben hierfür zwei Eukalyptuszweige verwendet.

DIY Upcycling Adventskranz

SCHRITT 6 – ready!

Einmal den Eukalyptuskranz um die Baumscheibe stülpen und die Gläser drauf und schon seid ihr fertig. Wir haben auf den Bildern noch keine Kerzen in die Gläser, da wir keine Zuhause hatten. Aber Kerzen dürfen bei einem Adventskranz natürlich auf keinen Fall fehlen 🙂

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:adventskranzAdventskranz diyAdventskranz ideenaltglasblumenkranzEukalyptuseukalyptus diyEukalyptuskranzgetrocknete blumenupycycling
Pin this Post
Share this Post
2 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY RAUMDUFT MIT MOTIV

23. Dezember 2020

DIY BOHO PLANERSCHMUCK – BÜROKLAMMERN MIT QUASTEN

25. April 2020

DIY Adventskalender Kerze

12. November 2022

DIY ADVENTSKALENDER IDEEN

19. Oktober 2022
2 Comments
  • Gläser Upcycling Ideen| von Planet Bamboo
    2. September 2020

    […] http://www.schonschoenblog.de […]

    Reply
  • Die Besten Ideen Für Adventskranz Diy – Beste Ideen und Inspirationen
    1. April 2021

    […] Beste Adventskranz Diy von schon schön Blog Adventskranz. Quellbild: http://www.schonschoenblog.de. Besuchen Sie diese Site für Details: http://www.schonschoenblog.de […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Adventskranz – it’s beginning to look a lot like christmas
Next Post
DIY Rubbellose – für den Adventskalender oder als SOS-Geschenk

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.