• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

Allgemein, DIY Geschenke, DIY Projekte
/
6. Dezember 2021

DIY Häkelkorb – Ideal zum Brunchen geeignet

Nachdem uns einige Fragen zu unserem selbstgemachten Häkelkorb erreicht haben, haben wir uns entschieden, eine kostenlose Anleitung für euch bereitzustellen. Wir sind zwar alles andere als Häkelprofis (wobei das ja noch werden kann), aber das Körbchen haben wir mittlerweile schon in verschiedensten Variationen fertiggestellt und auch verschenkt 🙂


Materialien

  • Dickes Garn
    – Wir haben Bungee Mini von Hobbii in der Farbe Ash 02 verwendet.
  • passende Häkelnadel (ca. 10 – 12)
    – Für das Körbchen in der Anleitung haben wir eine Nadel in der Größe 10 benutzt.


Anleitung

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 1

SCHRITT 1 – Welches Garn?

Wir haben mittlerweile verschiedene Versionen ausprobiert 🙂 Am besten gefallen hat uns der Häkelkorb mit Bungee Mini von Hobbii (Farbe: Ash 02). Auch gut fanden wir Zpagetti von Hoooked, da war allerdings die Qualität nicht immer einwandfrei.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 3

Schritt 2 – Anfangsschlinge

Jetzt geht’s lohooos! Zunächst macht ihr eine Anfangsschlinge. Falls ihr Häkelanfänger seid und mit dem Begriff noch nichts anfangen könnte, empfehle ich euch dieses YouTube-Video 🙂

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 4

SCHRITT 3 – Es wird MAgisch

Wenn ihr schon rund gehäkelt habt, habt ihr sicherlich mal vom magischen Ring gehört 🙂 Genau den müssen wir jetzt machen. Es gibt da verschiedene Varianten (weitere Varianten findet ihr z.B. hier). Wir haben mit unserem Garn zunächst 4 Luftmaschen gehäkelt.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 5

Schritt 4 – Eine Kettmasche bitte

Wenn ihr eure Luftmaschen gehäkelt habt, stecht ihr mit eurer Häkelmasche in die erste Luftmasche und zieht den Faden durch. So könnt ihr den Anfangsring mit einer Kettmasche schließen 🙂

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 6

SCHRITT 5 – Die erste Reihe

Die erste Reihe eures Kreis häkelt ihr nun, indem ihr feste Maschen in den Ring häkelt. Dazu stecht ihr mit eurer Häkelnadel in die Mitte des Kreises und häkelt feste Maschen in den Kreis. Wie viele Maschen reinbekommt hängt von eurem Garn ab und davon, wie viele Luftmaschen ihr anfangs gemacht hattet. Wir haben 8 feste Maschen in den Ring gehäkelt.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 7

Schritt 6 – Die Zweite Reihe

Jetzt häkelt ihr in jede Masche zwei feste Maschen.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 8

Schritt 7 – Den ersten Kreis schließen

Euren ersten sowie alle nächsten Reihen schließt ihr nun wieder mit einer Kettmasche. Wenn ihr ein dickeres Garn verwendet, erkennt ihr das Ende der Reihe recht gut. Falls euch das Probleme bereiten solltet könnt ihr die erste Masche jeder Reihe markieren, indem ihr eine Sicherheitsnadel befestigt.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 9

Schritt 8 – UND SO WEITER UND SO FORT

In der dritten Reihe verdoppelt ihr nun jede zweite Masche. Für den gesamten Boden macht ihr jetzt mit festen Maschen weiter. In der vierten Reihe verdoppelt ihr dann dementsprechend jede dritte Masche, in der fünften Reihe jede vierte Masche usw.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 10

Schritt 9 – Korbboden fertig

Wir haben insgesamt 7 Reihen gemacht. In der siebten Reihe haben wir dann dementsprechend jede sechste Masche verdoppelt und die Reihe mit einer Kettmasche abgeschlossen. Je nachdem wie groß der Durchmesser eures Korbs sein soll, könnt ihr natürlich mehr oder weniger Reihen machen 🙂

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 11

Schritt 10 – Hoch hinaus

So, jetzt wollen wir den Rand nach oben häkeln 🙂 Dafür verdoppelt ihr einfach gar nicht mehr und häkelt jeweils ein halbes Stäbchen in jede Masche. Das haben wir 2 Reihen lang so gemacht. Dabei beendet ihr auch jede Reihe immer wieder mit einer Kettmasche. Für ein halbes Stäbchen stecht ihr in die Masche und holt den Faden – dann habt ihr zwei Schlaufen auf eurer Häkelnadel. Dann halt ihr den Faden nochmal und zieht ihn durch beide Schlaufen durch. Anschließend haben wir 6 weitere Reihen gehäkelt, aber dabei immer nur in die hintere Masche gehäkelt.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb Schritt 12

Schritt 11 – Done

Feeeeertig 🙂 Natürlich könnt ihr auch hier die Höhe wieder ganz flexibel nach Wunsch anpassen. Oder auch einfach 2 – 3 Reihen höher häkeln und den Rand oben umklappen (ein Bild dazu seht ihr unten in der Galerie). Auch ganz hübsch ist es, wenn man in der letzten Reihe „rückwärts“ häkelt.

Schon Schön DIY Anleitung Häkelkorb fertig 2

P.S. – Fast wieder vergessen

Jetzt müsst ihr natürlich noch eure Fäden vernähen, damit das Körbchen nicht mehr aufgeht und die Enden gut verschlossen sind 🙂

Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, meldet euch gerne – das ist nämlich unser erster Beitrag zum Thema Häkeln 🤍

    • DIY Häkelkorb Brotkorb
    • DIY Brotkorb Häkelkorb Brunch

    Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

    TAGS:brotkorbhäkelkorb
    Pin this Post
    Share this Post
    2 Comments
    Leave a Comment

    You May Also Like...

    DIY Weinkistenregal – aus alt mach neu

    13. September 2020

    DIY Schlüsselanhänger – Kleines persönliches Geschenk für Herzensmenschen

    9. Dezember 2019

    IKEA HACK – BESTA MAKEOVER

    30. Januar 2021

    DIY Sitzbank

    21. September 2019
    2 Comments
    • Konni
      2. November 2020

      Hey! Die Körbe sehen toll aus und eure Anleitung ist auch super! Aber wie viel Wollknäuel habt ihr für einen Korb benötigt?

      Reply
      • Lena
        Konni
        4. November 2020

        Hallo liebe Konni,
        für einen Korb haben wir je nach Größe 1-2 Knäuel gebraucht 🙂

        Liebe Grüße
        Caro & Lena

        Reply

    Leave a Reply Cancel Comment

    Previous Post
    DIY KAFFEESIRUP MIT ETIKETT – ZUM VERSCHENKEN ODER SELBER GENIESSEN
    Next Post
    DIY Baumscheiben-Nachttisch

    Besuche uns auf Instagram

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

    Blogverzeichnis Bloggerei.de
    Cookie Hinweis
    Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
    Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

    Mehr lesen.
    Alle akzeptieren Ablehnen
    Datenschutz & Cookies

    Datenschutzübersicht

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
    Notwendige Cookies
    Immer aktiviert
    Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
    Nicht erforderliche Cookies
    Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.