• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Projekte, Inspiration
/
5. März 2022

diy wellenspiegel – gustaf westman spiegel ikea hack

Gustaf Westman Spiegel DIY IKEA Hack

Runde Formen sind aktuell absolut im Trend. Wir haben vor einiger Zeit den Spiegel von Gustaf Westman in Wellenform entdeckt und waren schockverliebt. Generell sind wir in letzter Zeit bei der Einrichtung eher minimalistisch unterwegs und wollten mit einem solchen Spiegel ein kleines Highlight setzen. Aber über 2.000€ für einen Spiegel? No way! Zum Glück hatten wir in unserem Schlafzimmer noch unseren alten IKEA Spiegel stehen, der sich perfekt als Basis für unseren DIY Spiegel eignet. Generell könnt ihr für den DIY Spiegel jeden beliebigen Spiegel und beliebige Maße verwenden.


Materialien

Ihr benötigt für das DIY nicht viel:

  • Als Grundlage für den Spiegel haben wir unseren alten IKEA Spiegel verwendet.
  • Holzplatte in der Größe des Spiegels (bitte kein Pressspan! Diesen Fehler haben wir leider gemacht. Mit einer normalen Holzplatte bekommt ihr viel schönere Kanten hin)
  • Universalkleber
  • Holzlack oder Sprühlack 
  • Stichsäge
  • Schleifgerät oder Schmirgelpapier 

Anleitung

SCHRITT 1 – ALTEN SPIEGEL SUCHEN, HOLZPLATTE ZUSCHNEIDEN

Wir haben uns beim Baumarkt eine passende Holzplatte zuschneiden lassen (1,60 x 0,70m) und die restlichen Materialien besorgt.

Gustaf Westman Spiegel DIY IKEA Hack

SCHRITT 2 – JETZT WIRD’S KOMPLIZIERT

Damit das Wellenmuster auch tatsächlich so akkurat wie beim Original Gustaf Westmann Spiegel wird, solltet ihr einen Zirkel und Lineal als Hilfsmittel verwenden. Wir haben den Spiegel in verschiedene Teile aufgeilt, um den Zirkel immer perfekt anzusetzen. Zunächst haben wir 2,5cm von der Breite abgezogen, da wir hiermit besser rechnen konnten und so auch noch sichergestellt haben, dass der Rahmen breit genug ist.

Wir wollten 3 Wellen in der Breite des Spiegels. Also haben wir die Breite 67,5cm (70cm – 2,5cm) durch 3 geteilt (22,5cm). Das bedeutet eine Welle hat von Tiefpunkt bis Tiefpunkt eine Breite von 22,5cm. Da wir den Zirkel aber immer an der Hälfte der Welle neu ansetzen müssen, benötigen wir auch die Hälften der Wellen als Ansatzpunkte. Dementsprechend haben wir 22,5cm nochmal halbiert (11,25cm). Das Gleiche haben wir auch für die lange Seite berechnet (160cm – 2,5cm = 157,5cm). 157,5cm durch 22,5cm ergibt 7 Wellen also 14 Ansatzpunkte á 11,25cm zum Einzeichnen.

Gustaf Westman Spiegel DIY IKEA Hack

SCHRITT 3 – EINZEICHNEN

Zeichnet zunächst eine Linie im Abstand von 1,25cm von den Rändern ein. Zeichnet anschließend ab dieser Linie (nicht ab dem Rand) im Abstand von 11,25cm Linien ein. Wenn ihr hiermit fertig seid, könnt ihr jeweils die eingezeichneten Linien an den Rändern verbinden, sodass diese parallel zu den Rändern der Holzplatte verlaufen. Somit entsteht quasi ein weiterer innerer Rahmen. Das klingt alles etwas kompliziert – das Bild mit eingezeichnetem Muster im vorherigen Absatz hilft aber sicherlich weiter. 

SCHRITT 4 – WELLEN EINZEICHNEN

Nun könnt ihr mit dem Zirkel beginnen. Wir haben den Zirkel mit einem Radius von ca 7cm an den inneren Eckpunkten des eingezeichneten inneren Rahmens angesetzt und hiermit etwas mehr als einen Halbkreis gezeichnet. Anschließend muss der Zirkel auf der nächsten 11,25cm-Linie platziert werden und man muss etwas ausprobieren, wo man den Zirkel am besten ansetzten kann, um einen perfekten Übergang hinzubekommen. Die Höhe, an der wir den Zirkel eingestochen haben, haben wir dann auf allen anderen 11,25cm Linien auch markiert. Ab hier ist es nun einfach: einfach immer wieder abwechselnd oben und unten an den Linien ansetzen und die Kreise mit dem Zirkel zeichnen und möglichst schön verbinden.

DIY Wellenspiegel Zusagen

SCHRITT 5 – ZUSÄGEN

Wir müssen zugeben, dass wir vor dem Zusägen dieses Wellenmotivs etwas Angst hatten. Aber wir können euch die Angst nehmen: mit einer Stichsäge könnt ihr das Muster wirklich easy zusägen. Am besten übt ihr vorher einmal kurz das Sägen entlang einer Kurve, bevor ihr direkt loslegt. Nachdem ihr alles passend zugesägt habt, könnt ihr den Rahmen mit einem Schleifgerät oder Schmirgelpapier noch etwas schleifen.

Gustaf Westman Spiegel DIY IKEA Hack

SCHRITT 6 – LACKIEREN

Wir haben uns für das Lackieren mit einem Lackspray entschieden, damit die Farbe schön ebenmäßig wird. Damit alles auch wirklich eben ist, haben wir vorher einen Universalprimer aufgesprüht.

SCHRITT 7 – WELLENRAHMEN AN DEN SPIEGEL KLEBEN

In unserem Fall war dieser Schritt relativ einfach, da der IKEA Spiegel bereits einen Rahmen hat. Den Wellenrahmen haben wir einfach mit Universalkleber auf den bestehenden Holzrahmen geklebt. 

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:DIYgustaf westman mirror diygustaf Westman spiegel diyikea hackikea hack spiegelschon schönschon schön diyschonschöngemachtspiegel upcyclingupcycling
Pin this Post
Share this Post
3 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Kokosnussbowl für Smoothiebowlliebhaber

8. Februar 2020

Flaschen und Altglas Upcycling Ideen

20. März 2021

DIY Pinnwand – für mehr Ordnung am Schreibtisch

1. Juni 2019

PRINTABLE – MINIMALISTISCHE REZEPTKARTEN

20. Dezember 2020
3 Comments
  • M
    24. März 2022

    What mirror did you use? Ikea HOVET?

    Reply
    • schonschoenblog
      M
      21. Juni 2022

      Hi 🙂 No we used the mirror NISSEDAL but you can also use another mirror 🙂

      Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    15. Juli 2022

    […] DIY Wellenspiegel aus altem IKEA Spiegel (hier geht’s zur Anleitung) […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
HOCHZEITS DIY – BESCHRIFTETE RINGBOX
Next Post
DIY TILE TRAY – FLIESENTABLETT

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.