

Wir outen uns hiermit offiziell als leidenschaftliche Smoothie-Trinker und Upcycling-Fanatiker – da kommt nach einer Weile schon die ein oder andere Flasche zusammen. Wir sind übrigens treue true-fruits-Konsumenten. Nicht nur weil uns die Sprüche immer wieder zum Schmunzeln bringen, sondern auch aufgrund der tollen und vor allem vielseitig einsetzbaren Form der Flaschen.
MATERIALIEN
- Leere Smoothieflaschen
(oder andere Glasflaschen in der richtigen Größe) - Beschriftungsgerät
ANLEITUNG
Hier wird keine Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigt, da die Vorgehensweise wirklich sehr simpel ist 🙂
Jetzt heißt es erstmal: Smoothies trinken was das Zeug hält! Je nachdem was euer Gewürzrepertoire so zu bieten hat, benötigt ihr einige Flaschen. Bei uns sind es aktuell 13 Gewürze:
- Salz
- Kräutersalz
- Chilisalz
- Pfeffer
- Zimt
- Zucker
- Paprika edelsüß
- Curry
- Kurkuma
- Knoblauch
- Muskat
- Café de Paris-Gewürz
- Bruschetta-Gewürz
Anschließend haben wir die Etiketten mit unserem geliebten Beschriftungsgerät gedruckt. Kleiner Tipp: Druckt auch Etiketten für den Deckel, falls ihr die Gewürzgläser später in eine Kiste packt.
Tadaaaaa: die coolen Gewürzgläser sind fertig 🙂
schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
[…] unserem Beitrag zu den DIY Gewürzgläsern haben wir uns bereits als absolute true fruits-Fans geoutet. Mit den Gewürzgläser haben wir […]
Mara
Hi,
welches Beschriftungsgerät nutzt ihr? 🙂
Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße,
Mara
schonschoenblog
MaraHallo Mara,
wir benutzen das Dymo Omega Etikettenprägegerät:)
Hier der Link: https://www.amazon.de/Dymo-Omega-Etikettenprägegerät-für-Heimbedarf/dp/B000O78DZI
Liebe Grüße
Caro & Lena
Isabell
Woher habt ihr die Storage Kisten?