• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Projekte, Upcycling
/
6. Juli 2019

DIY Hochbeet – Urban Jungle Feeling im Used Look

DIY Hochbeet Weinkiste

Caros Wohnung liegt direkt an einer großen Straßenkreuzung in der Stadt – da sehnt man sich schon manchmal nach ein wenig Ruhe. Aus diesem Grund sollte der Balkon ein richtiger Urban Jungle mit Wohlfühlfaktor werden. So kam uns schließlich die Idee: Wieso nicht das Schöne (grüne Pflanzen) mit dem Nützlichen (Gemüse) verbinden?
Wir haben uns zwei alte Weinkisten besorgt und siehe da: Ein absolut cooles Hochbeet ist entstanden!


Materialien

  • 2 Weinkisten (ihr könnt natürlich auch andere Kisten verwenden)
  • 4 Holzbretter
  • 4 Senkkopfschrauben mit Mutter
  • 4 dünne Schrauben
  • Akkuschrauber mit entsprechenden Bohrern
  • Schraubenschlüssel und eventuell einen Hammer

Anleitung

SCHRITT 1 – Los geht’s!

Wenn du alle benötigten Materialien parat hast, kann es losgehen. Wir haben die Holzbretter vorher noch etwas abgeflammt, um den Used Look etwas zu verstärken. Zugegebenermaßen war das etwas zu viel Feuer, ein bisschen heller hätten die Bretter ruhig sein dürfen – also Obacht! 😀

SCHRITT 2

Lege die Kisten so aufeinander, wie du sie später als Hochbeet haben möchtest. Da der Balkon relativ klein ist, haben wir uns für ein schmaleres Hochbeet entschieden und dementsprechend die schmaleren Seiten aufeinander gelegt. Bohre jetzt mit dem Akkuschreiber an den Ecken Löcher durch die Bretter beider Kisten.

SCHRITT 3

Stecke die Schrauben durch die Löcher und helfe eventuell ein bisschen mit dem Hammer nach.

SCHRITT 4

Sobald du alle Schrauben in den vier Löchern hast, kannst du die Muttern von der Unterseite festziehen.

SCHRITT 5

Kleiner Tipp, um die Muttern richtig fest zuzuziehen: Greife die Mutter von unten mit einem Schraubenschlüssel und ziehe von oben die Schraube mit dem Akkuschrauber fester zu.

SCHRITT 6

So sollte das Ganze jetzt von unten aussehen.

SCHRITT 7

Um die Beine zu befestigen, musst du zunächst Löcher für die Schrauben an den Außenseiten der Weinkisten bohren. Wir haben jedes Bein mit zwei Schrauben and der Kiste befestigt.

SCHRITT 8

Drapiere anschließend das Bein exakt so hin, wie die Kiste später daran befestigt sein soll und verschraube mit dem Akkuschrauber die Beine mit der Kiste. Hierfür verwendest du die vorgebohrten Löcher an der Kiste. An den Beinen haben wir keine Löcher vorgebohrt. Jetzt sind noch die anderen drei Beine dran 🙂

SCHRITT 9

Geschafft! Das fertige Hochbeet sieht ohne Pflanzen noch ein wenig nackt aus. Denkbar wäre noch das Montieren eines Holzbrettes als „untere Etage“, um ein bisschen Stauraum zu schaffen.

SCHRITT 10

Bevor du das Hochbeet mit Erde füllst, muss es mit Folie ausgelegt werden. Hierfür bekommst du spezielle Folie beim Gartenhandel oder so wie wir – alte Teichfolie von Oma. Jetzt kann das Gärtnern losgehen! Wir haben Kopfsalat, Peperoni und Tomaten angepflanzt und sind schon super gespannt auf die Ergebnisse 🙂

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:balkonbalkon hochbeetDIYdiy hochbeetHochbeetpflanzenschon schönschon schön diyschonschoenschonschoenblogschonschöngemachturbanjungleused lookweinkistenwohlfühloase
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Klemmbrett – Upcycling für’s Büro

18. Mai 2019

DIY Eukalyptuskranz – Sag ‚hi‘ mit diesem Kranz für den Eingang

16. November 2019

DIY Häkelkorb – Ideal zum Brunchen geeignet

6. Dezember 2021

Free Printable – Kostenloses Bullet Journal für deinen Filofax

17. Oktober 2020
1 Comment
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    11. August 2019

    […] Weinkisten eignen sich einfach super zum Verschenken. Meine Mama war so begeistert von unserem Weinkisten-Hochbeet – jetzt kann sie schon mal in der ersten Weinkiste die ersten Blumen […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Gewürzgläser – Upcycling für Smoothieliebhaber
Next Post
DIY Kleiderstange aus Kupferrohren

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.