

Beim Durchstöbern von Pinterest sind wir mittlerweile schon öfter über die coolen Paperbags als Aufbewahrungsmöglichkeit gestolpert – zugegeben, wir sind etwas verliebt! Wir haben auch schon festgestellt, dass man easy peasy aus Tetrapaks coole Upcycling-DIYs erstellen kann. Wer jetzt A und B zusammenzählt, kann sich schon denken, was jetzt kommt: Süße Mini-Paperbags aus alten Tetrapaks 🙂
Die Paperbags eignen sich außerdem perfekt für den Schreibtisch zur Aufbewahrung von Stiften und anderem Krimskrams oder auch als Blumentopf oder was euch sonst noch Tolles einfällt 🙂
MATERIALIEN
- Leerer Tetrapak
- Farbe (Sprühfarbe oder Acrylfarbe)
- Sachen zur Dekoration (Kordel, Stifte etc.)
ANLEITUNG


Schritt 1:
Um eine schlichte Variante zu erstellen, benötigt ihr keinen Schnickschnack wie beispielsweise eine Kordel, Schildchen und solche Dinge. Die Must-haves sind: ein Tetrapak, eine Schere, weiße Farbe sowie ein schwarzer Stift.
Schritt 2:
Jetzt geht es erstmal den Tetrapaks an den Kragen: Schneidet den oberen Teil ab und wascht sie gut aus.


Schritt 3:
Hoffentlich sind deine Nägel nicht frisch lackiert, denn jetzt muss zunächst der Aufdruck entfernt werden. Wie man auf dem Bild erahnen kann, ist das eine klitzekleine Sauerei und kann je nach Tetrapak ganz schön Nerven kosten!
Schritt 4:
Jeder Tetrapak ist anders – am besten eignen sich die Tetrapaks aus braunem Karton für die Paperbags. Hierzu haben wir die Außenseite einfach weiß bemalt. Aber auch die weißen Kartons eignen sich super, wenn ihr nicht unbedingt den typischen braunen Umschlag haben wollt.


Schritt 5:
Sobald die weiße Farbe trocken ist, kann mit der Verzierung begonnen werden. Wir haben uns für den klassischen Schriftzug entschieden – allerdings ist es nicht ganz einfach, auf dem Tetrapak akkurat zu schreiben. So sieht man immerhin, dass es selbstgemacht ist 🙂
Tanja
Hi, dein Projekt mit dem Tetrapack gefällt mir sehr gut, aber bei mir ist das Innere Silber, wie bekommst du das hin, dass der Umschlag braun ist??
Liebe Grüße,
Tanja
schonschoenblog
TanjaHallo Tanja,
vielleicht musst du verschiedene Tetrapaks testen.
Bei unseren Tetrapaks (wir haben Saftverpackungen verwendet) war das Innere immer braun.
Liebe Grüße
Caro & Lena