• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Geschenke, DIY Projekte, Printables
/
3. Juni 2019

DIY Rezeptbox – Was koche ich heute?

Rezeptkarten Rezeptbox

Was koche ich heute? 👩‍🍳
– Das ist wohl die Frage aller Fragen. Um euch stundenlanges Überlegen zu ersparen, haben wir einen Tipp für euch: Versucht’s doch mal mit Rezeptkarten. Wenn uns mal wieder absolut nichts einfällt, schauen wir die Kärtchen durch und suchen uns ein Gericht aus. Ihr könnt die Kärtchen hierbei nach euren Wünschen einteilen: Wie wäre es zum Beispiel mit Registerkärtchen, bei denen ihr eure Rezepte in Vegetarisch / Hühnchen / Rind / Fisch (…) aufteilt? Wir haben uns bei unserer Rezeptbox für die klassische Variante entschieden – Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise.


Materialien

  • Vorlage der Rezeptkarten (in A4 ausdrucken)
  • Kartonschachtel (oder irgendeine andere Box)
  • Farbiger Karton
  • Beschriftungsgerät


Vorlage zum Download

Printable: Rezeptkarten Download zum Ausdrucken

DOWNLOAD REZEPTKARTEN

Anleitung

Printable: Rezeptkarten Download zum Ausdrucken

SCHRITT 1 – VORLAGE DRUCKEN

Drucke die Karten zunächst im A4-Format aus und schneide sie zu. Zusätzlich benötigt ihr natürlich noch eine Box für eure Rezeptkarten. Hier dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen – eine kleine Holzkiste würde sich bestimmt auch toll eignen.

Printable: Rezeptkarten Download zum Ausdrucken

SCHRITT 2 – REGISTERKARTEN

Da wir unser Beschriftungsgerät so sehr lieben, kommt es natürlich auch bei der Rezeptbox zum Einsatz. Um eine bessere Übersicht zu schaffen, haben wir zusätzlich aus buntem Karton Registerkarten ausgeschnitten. Verwendet hierfür einfach die Größe der Rezeptkarten plus ca. 1cm Rand für die Beschriftung der Registerkarten.

SCHRITT 3 – REZEPTE SCHREIBEN

Auf die Stifte, fertig, los! Jetzt ist erstmal Rezepte schreiben angesagt. Hier noch ein kleiner Tipp: Gib deiner Oma ein paar Karten zum Rezepte ausfüllen. Wir finden, dass es durch ihre Handschrift zu einem richtigen Oma-Rezept wird 🙂


Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:DIYKochbuchkostenloser downloadRezepte DIYRezepte organisierenRezeptkartenRezeptkarten DIYRezeptkartenvorlageschon schönVorlage Rezeptewas koche ich heute?
Pin this Post
Share this Post
4 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Free Printable – Weekly Planner

30. Mai 2020

DIY Bärlauchbutter

14. März 2021

Free Printable – Meal Planner

7. September 2020

JOGHURTBECHER UPCYCLING – BETON BLUMENTOPF

26. Mai 2021
4 Comments
  • Lisa
    29. März 2020

    So eine Idee! Habt ihr einen Tipp wo man so eine Pappschachtel herbekommt? Finde im Netz keine passende :/ LG 🙂

    Reply
    • schonschoenblog
      Lisa
      8. April 2020

      Hallo liebe Lisa,

      wir haben die Schachtel einfach selbst aus Karton mit Heißkleber zusammengeklebt 🙂

      Liebe Grüße
      Caro & Lena

      Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    13. November 2020

    […] der Auswahl des Mittagessens immer ziemlich schwer tun, ist euch sicherlich bereits seit unseren Rezeptkarten bekannt. Wir nutzen die Rezeptkarten, um Rezepte zu notieren und uns […]

    Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    20. Dezember 2020

    […] einiger Zeit haben wir für euch bereits Rezeptkarten zum Download erstellt, die ihr euch hier kostenlos herunterladen könnt. Wir bewahren unsere Rezeptkarten in […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Schminktisch
Next Post
DIY Korkuntersetzer- Mut zum Muster!

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.