• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Geschenke, Inspiration
/
14. März 2021

DIY Bärlauchbutter

Bärlauchbutter Vorrat

Wer freut sich noch so sehr auf die Bärlauch-Saison wie wir?
Wir standen direkt wieder in den Startlöchern dieses Jahr, um aus den ersten Blättchen eine leckere Bärlauchbutter machen zu können.. die lieben wir auf Brot, zum Grillen, aber auch zur Verfeinerung von Suppen und zum Anbraten.
Unser schnelles & einfaches Rezept möchten wir im Folgenden mit euch teilen – Bon Appetit! 🙂

Zutaten

  • 2 Hände voll frischen Bärlauch
  • 250g Butter
  • etwas Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer

Anleitung

Bärlauch

SCHRITT 1 – Bärlauch suchen

Bärlauch sammelt ihr am besten von März bis April 🙂 Wir haben das Glück, dass die leckren Blättchen direkt bei uns im Garten wachsen. Ansonsten könnt ihr auch in Laubwäldern Glück haben. Aber Achtung: Wenn der Bärlauch beginnt zu blühen, ist er leider nicht mehr ganz so schmackhaft.

Bärlauch waschen

Schritt 2 – Waschen & Gut Abtrocknen

Den frischen Bärlauch solltet ihr vorab ordentlich putzen. Am besten legt ihr vor dem Putzen des Bärlauchs die Butter schon mal raus, damit sie etwas weicher werden kann. Wichtig ist beim Waschen des Bärlauch auch, dass ihr ihn wieder gut abtrocknet, bevor er im Anschluss weiterverarbeitet wird.

Bärlauch hacken

Schritt 3 – Schneiden

Nachdem ihr den Bärlauch gut abgetrocknet habt, schneidet ihr diesen in feine Ringe.

Bärlauchbutter mixen

Schritt 4 – Ordentlich Vermengen

Nun müsst ihr im Prinzip nur noch alles vermengen. Wir haben zunächst die Butter, Bärlauch sowie die Gewürze und etwas Zitronensaft miteinander vermengt. Anschließend haben wir dann nochmal mit dem Pürierstab nachgeholfen – allerdings haben wir die Butter nicht komplett durchpüriert, sodass noch Bärlauchstückchen übrig bleiben.

Bärlauchbutter Vorrat

Schritt 5 – Servieren & haltbar machen

Das war’s auch schon 🙂 Damit wir noch den ganzen Sommer über unsere leckere Bärlauchbutter zum Grillen genießen können, haben wir einen Teil der Butter eingefroren. Viel Spaß beim Schlemmen!


Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:rezept
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Häkelkorb – Ideal zum Brunchen geeignet

6. Dezember 2021

DIY Holzschild – Sag’s mit Blumen ❤️

5. Oktober 2019

HOCHZEITS COUNTDOWN – Kostenloser abreißkalender zum herunterladen

13. März 2021

diy geschenke zum muttertag – nur das beste für mama

5. Mai 2021

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
HOCHZEITS COUNTDOWN – Kostenloser abreißkalender zum herunterladen
Next Post
Flaschen und Altglas Upcycling Ideen

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.