DIY Schlüsselanhänger – Kleines persönliches Geschenk für Herzensmenschen


Weihnachten naht und der Geldbeutel wird immer leerer. Kommt euch bekannt vor? Na dann solltet ihr mal eure Lauscher spitzen! Wir haben eine super Idee, wie ihr ein ganz persönliches Geschenk für ganz kleines Geld basteln könnt. Das Zauberwort lautet: Fimo – und zwar einen Schlüsselanhänger aus Fimo. Vielleicht kennt ihr die Modelliermasse noch aus eurer Kindheit. Wir haben uns mit 24 nochmal ganz neu in Fimo verliebt – vielleicht auch wegen der Kindheitserinnerungen💞.
Naja jetzt haben wir genug in alten Zeiten geschwelgt – los geht’s! Ihr könnt aus einem Block Fimo wirklich sehr viele Anhänger machen. Bei uns bekommt die ganze Family einen jeweils individuell gestalteten Schlüsselanhänger.
Materialien
- Fimo in beliebigen Farben (wir haben schwarz und weiß verwendet)
- Ausstechform (z.B. eine kleine runde Dose)
- Röhrchen
- Materialien zum Dekorieren (Beschriftungsgerät, Edding)
- Durchsichtiger Nagellack
Anleitung


SCHRITT 1 – Los geht’s!
Für den Marmorlook haben wir schwarzes und weißes Fimo verwendet. Zusätzlich haben wir auch nur schwarz und nur weiße Schlüsselanhänger gemacht 🙂


SCHRITT 2 – KNETEN
Jetzt müsst ihr beide Röllchen zu einer Kugel kneten. Knetet aber nicht zu lange, sonst wird aus dem schönen schwarzweißen Muster eher ein schwarzgraues Muster.


SCHRITT 3 – MIT EINEM NUDELHOLZ AUSROLLEN
Damit die Masse nicht am Nudelholz klebt, haben wir sie mit einem Backpapier abgedeckt – hat super funktioniert!


SCHRITT 4 – FÖRMCHEN AUSSTECHEN
Wenn ihr die gewünschte Dicke erreicht habt, könnt ihr die Ausstecher in allen möglichen Formen machen. Wir haben uns für kleine runde Ausstecher entschieden, da wir den Schlüsselanhänger schlicht halten wollten.


SCHRITT 5 – LOCH FÜR DEN SCHLÜSSELBUND
Damit der Schlüsselanhänger auch tatsächlich am Schlüsselbund hängen kann, müsst ihr mit einem Röhrchen ein Loch in die Masse drücken


SCHRITT 6 – BACKEN
Sobald ihr alle Formen ausgestochen habt, müsst ihr das Ganze nur noch 30 Minuten bei 110 Grad im Ofen backen.


SCHRITT 7 – DEKORIEREN
Nachdem die Formen abgekühlt sind, könnt ihr sie nach Herzenslust gestalten. Wir haben einen Teil der Schlüsselanhänger mit dem Beschriftungsgerät dekoriert und die einfarbigen Varianten selbst mit einem Edding beschriftet. Für ein glänzendes Finish könnt ihr die Formen zum Schluss zusätzlich mit durchsichtigem Nagellack anpinseln.
Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂
Jenni
Hallo,
Die Idee ist klasse ! Darf ich bitte mehr über das Beschriftungsgerät erfahren, mit dem ihr nachher die Anhänger beschriftet habt ?
Lg
schonschoenblog
JenniHallo liebe Jenni☺️
vielen Dank erstmal!☺️
Wir benutzen das Dymo Omega Etikettenprägegerät: https://www.amazon.de/dp/B000O78DZI/ref=cm_sw_r_cp_api_i_ZHXlEbM0BFC
Damit kann man super einfach alles beschriften und wir lieben es!😄
Liebe Grüße
Caro & Lena ❤️
schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
[…] Zum Blogbeitrag […]
Maria Eggerstorfer
Hallo, ich würde gerne wissen, welches Beschriftungsgerät ihr benutzt habt!
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Maria E.
schonschoenblog
Maria EggerstorferHallo Maria,
wir haben das Beschriftungsgerät in der Materialliste verlinkt 🙂
Liebe Grüße
Caro & Lena
schon schön | Selbstgemachte Geschenke für Papa
[…] Zum Blogbeitrag […]