• DIY Projekte
  • Mit 🖤 verschenken
  • Upcycling
  • Printables
  • Hochzeit
  • Über uns

DIY Geschenke, Inspiration, XMAS
/
21. Dezember 2019

DIY Lebkuchen – Lebkuchen beschriften mal anders

Lebkuchen mit Beschriftungsgerät beschriften

Lebkuchen gehören einfach zur Weihnachtszeit ♥️. Neben Lebkuchenmännern gibt es natürlich auch wuuuuunderschöne Lebkuchenherzen. Leider gehören wir nicht zu den begnadeten Bäckern, die eine wunderschöne Schrift auf die Lebkuchen zaubern können. Aber selbst ist die Frau – wir haben uns einfach unser Beschriftungsgerät geschnappt und damit die Lebkuchen verziert (Keine Angst! Wir haben die Etiketten natürlich nicht einfach so auf den Teig geklebt)


Zutaten/Materialien

  • Alle Zutaten für euer Lieblings-Lebkuchenrezept
  • Beschriftungsgerät
  • 1x Eiweiß und 250g Puderzucker für den Zuckerguss

Anleitung

Schritt 1 – In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…

Let the Backerei begin! Wir haben das Rezept von backen.de verwendet und sind damit suuuuper zufrieden und glücklich.

Schritt 2 – Lebkuchen verzieren

Sobald die Lebkuchen abgekühlt sind, könnt ihr sie mit Zuckerguss verzieren. Hierfür einfach ein Eiweiß steif schlagen und 250g Puderzucker dazugeben. Anschließend gebt ihr die Masse einfach in einen Spritzbeutel. Wir haben hierfür einfach einen Gefrierbeutel verwendet und vorne aufgeschnitten.

Schritt 3 – Das Beschriftungsgerät kommt mal wieder zum Einsatz

Wir haben zunächst alle Namen mit unserem Beschriftungsgerät gedruckt, anschließend auf schwarze Pappe geklebt und ausgeschnitten.

Schritt 4 – Zuckerguss als Kleber

Da wir die Etiketten natürlich nicht direkt auf die Lebkuchen kleben wollten, haben wir etwas Zuckerguss als Kleber verwendet. Hierfür haben wir zunächst eine kleine Portion auf einen Teller gegeben.

Schritt 5 + 6 – Etiketten ankleben

Jetzt einfach ein bisschen Zuckerguss auf die ausgeschnittenen Etiketten geben und auf den Lebkuchen kleben.

  • Lebkuchen mit Beschriftungsgerät beschriften

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:diy weihnachtenlebkuchenLebkuchen beschriftenLebkuchen selber machenLebkuchen weihnachtenselbstgemachte lebkuchenweihnachtenweihnachtsdekoweihnachtsgeschenk
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Küchenrollenhalter – Küchenhingucker aus Kupferrohr und Holz

7. September 2019

diy brautkalender – die tage bis zur hochzeit versüßen

13. März 2021

DIY Schlüsselanhänger – Kleines persönliches Geschenk für Herzensmenschen

9. Dezember 2019

DIY Weinregal – “Mal wieder was aus Paletten”

4. Juli 2020

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Xmas Tischdeko – personalisierte Servietten
Next Post
True (fruits) Upcycling Love

Besuche uns auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Wir nutzen Cookies: einige sind essenziell für die Funktionsweise unserer Website, andere helfen uns, euer Erlebnis auf der Seite zu verschönern.❤️
Durch den Besuch unserer Seite erklärt ihr euch einverstanden, könnt den Cookies jedoch jederzeit widersprechen. Cookie EinstellungenIch akzeptiere
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, unsere Webseite zu analysieren und ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.

Nicht notwendige

Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.