• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Geschenke, Upcycling, XMAS
/
28. November 2020

DIY Upcycling Kerze

DIY Kerze Mood

Wir sind verliebt! Wenn der Winter kommt, gibt es abends einfach nichts Schöneres als bei Kerzenschein mit Kuscheldecke und einem warmen Getränk auf dem Sofa zu sein.

Dass das nochmal so viel schöner werden kann, wenn man die Kerze selbst aus Kerzenresten upgecycelt hat, hätten wir nicht für möglich gehalten.

Um die Glücksgefühle mit euch teilen zu können, hier eine kurze und einfache Anleitung, um aus euren Kerzenresten eine Upcycling Kerze zu zaubern:


Materialien

  • Kerzenreste
    (ob Duftkerze, bunt oder einfach nur weiß – her damit!)
  • Baumwollkordel
    (z.B. Makramee-Garn oder eine Schnur, die ihr verzwirbelt)
  • altes Glas
    (wir haben ein kleines Einmachglas verwendet, ein Pesto-Glas eignet sich aber z.B. auch super)
  • Zahnstocher
    (Ohrenstäbchen gehen auch!)
  • Bienenwachs – aber nur, wenn ihr das eh zuhause habt 🙂

Anleitung

DIY Kerzedocht Bienenwachs

SCHRITT 1 – Wasserbad

… aber leider nicht für euch, sondern für das Wachs 😀

Das schmelzen wir jetzt erstmal im Wasserbad als Vorbereitung für den Docht. Wir hatten von unseren DIY Bienenwachstüchern noch Bienenwachs da. Alternativ könnt ihr aber natürlich auch einfach direkt eure Kerzenreste schmelzen 🙂

DIY Kerzedocht Baumwollkordel

SCHRITT 2 – Baumwollkordel

In der Zwischenzeit könnt ihr den Docht je nach Höhe eures gewünschten Kerzen-Gefäßes abschneiden. Wir hatten noch Makramee-Garn da, dass wir dafür benutzt haben. Sowas hat man aber natürlich nicht immer zuhause – alternativ kann man auch einfach mehrere Baumwollfäden miteinander zu einer Kordel verzwirbeln, das funktioniert genauso.

DIY Kerzedocht Baumwollkordel Bienenwachs

SCHRITT 3 – Docht Vorbereiten

Damit der Docht so aussieht, wie man ihn kennt, benötigt er eine „Wachs-Ummantelung“. Dafür den Docht einfach kurz in das mittlerweile flüssige Wachs halten, bis er sich damit vollsaugen konnte. Dann herausnehmen und kurz senkrecht halten, euer neuer Docht wird dann ruckizucki trocken, sodass ihr ihn erstmal auf die Seite legen könnt 🙂

DIY Kerze Kerzenreste

SCHRITT 4 – Kerzenreste schmelzen

Sofern ihr den Docht nicht direkt mit Wachs von Kerzenresten gemacht habt, sondern mit reinem Bienenwachs, könnt ihr nun einfach die Kerzenreste zum Bienenwachs ins Wasserbad geben und ebenfalls schmelzen.

DIY Kerze Kerzendocht Kerzenreste

SCHRITT 5 – Kerze aufgießen

Wenn eure Kerzenreste geschmolzen sind, gebt ihr das flüssige Wachs einfach in das von euch ausgewählte Glas. Dann einfach den Docht in die Kerze stecken – das wird jetzt erstmal nicht so gut halten, deshalb haben wir das Ganze zum Trocknen mit Zahnstochern stabilisiert. Das klappt wie gesagt auch mit Ohrenstäbchen, wenn ihr keine Zahnstocher zuhause habt 🙂

DIY Kerze

SCHRITT 6 – Geduldig sein

Eure Kerze könnt ihr dann einfach über Nacht trocknen lassen.

Und keine Sorge: Die Farbe der Kerze wird im flüssigen Zustand deutlich von der Farbe des später harten Waches abweichen.

Schaut mal, wie toll die Flamme mit dem selbstgemachten Docht geworden ist – so einfach und so schön 🙂

  • DIY Kerzendocht Flamme
  • DIY Kerze Mood Flamme

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:diykerzekerzenresteupcycling
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Gutscheinideen: Wie macht man Gutschein-Schenken zu etwas Besonderem?

10. März 2021

DIY RAUMDUFT MIT MOTIV

23. Dezember 2020

DIY Upcycling Adventskalender – weil Mama die Beste ist

10. November 2020

Selbst gemachter Adventskalender mit kostenlosen Adventskalenderzahlen

14. November 2020

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Adventskranz im Skandi-Look
Next Post
DIY ADVENTSKRANZ mit TROCKENBLUMEN

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.