• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

Inspiration, Upcycling
/
26. Dezember 2019

True (fruits) Upcycling Love

In unserem Beitrag zu den DIY Gewürzgläsern haben wir uns bereits als absolute true fruits-Fans geoutet. Mit den Gewürzgläser haben wir einige von euch schon „geinfluenced“ und die tolle Aufbewahrungsmöglichkeit für Gewürze somit schon in einige Haushalte gebracht – WUHU!

Wir tun jetzt einfach mal so als wären wir Influencer und hätten schon tausende Nachrichten erhalten, wie wir unsere leeren Smoothieflaschen denn noch so upcyclen. Nein im Ernst – es haben tatsächlich einige von euch auf Instagram gefragt 🙂
Aus diesem Grund möchten wir euch in diesem Blogbeitrag einfach mal alle Einsatzmöglichkeiten zeigen, die ihr in unseren beiden Wohnungen finden könnt.

Wir haben übrigens die Edel & Stahl-Edition von true fruits zugesendet bekommen (unbezahlte Werbung) und könnten darüber kaum glücklicher sein – DIE EDITION IST SO WUNDERSCHÖN. Uuuund sie macht sich natürlich super in unserer Upcyling-Sammlung. Aber seht einfach selbst 🙂

Upcycling in der Küche

Where it all began: In der Küche ging’s los mit unseren Gewürzgläsern. Unser jüngster Zuwachs ist die coole Cannabisflasche von true fruits. In der Flasche ist übrigens nur Oregano, VERSPROCHEN!
Aus der gleichen Edition haben wir den Zuckerstreuer inklusive Upcyclingaufsatz. Was sollen wir dazu noch sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick!
Last but not least verwenden wir die großen Smoothieflaschen auch als Aufbewahrung für Haferflocken, Müsli, Mehl, Zucker und und und 🙂

  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits

Upcycling im Badezimmer/auf dem Schminktisch

Auch im Badezimmer haben wir einige Upcycling-Schätzchen. Den „Seifen“-Smoothie mit Upcylingaufsatz haben wir im Badezimmer als Duschgelspender ein bisschen zweckentfremdet. Außerdem schmücken zwei Monsterablätter in einer großen Snmoothieflasche das kleine aber feine Badezimmer. Ein weiterer Upcycling-Klassiker ist natürlich die Wattepadaufbewahrung. Kleiner Tipp: Wir haben Deckel gold angesprüht, so sieht es direkt viel edler aus (und wir lieben gold).

  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits

Upcycling als Deko

Deko ist unser zweiter Vorname. Demenstprechend finden wir immer wieder neue Wege ein bisschen Upcyclingdeko in unser Zuhause zu bringen. Wir haben zum Beispiel eine true fruits Flasche zum Raumduft umfunktioniert.

  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits

Upcycling als Geschenk

DIY Geschenke sind doch die schönsten Geschenke. Wie wäre es zum Beispiel mit Homemade Granola oder einem Dip im Bowl-Gläschen?
Und an alle Männer da draußen: Blumen gehen immer!

  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits
  • Upcycling True Fruits
TAGS:diy upcyclingdiygeschenkgeschenkgeschenk ideesmoothie upcyclingtruefruitstruefruitssmoothiestruefruitsupcyclingupcyclingupcycling badupcycling dekoupcycling geschenkupcycling ideasupcycling küche
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Hochbeet – Urban Jungle Feeling im Used Look

6. Juli 2019

DIY Paperbag – Upcycling mit Tetrapak

14. Juni 2019

#stayhome Homeoffice Ideen

4. April 2020

DIY Scrunchie ohne Nähen

15. Februar 2020
1 Comment
  • Helena Gerlach
    7. Juni 2020

    Hallo,
    wie kommt ihr an die passenden Deckel für Zucker u.ä.?

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Lebkuchen – Lebkuchen beschriften mal anders
Next Post
DIY Familienplaner – Alle Termine auf einen Blick

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.