• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Geschenke, DIY Projekte
/
23. Dezember 2020

DIY RAUMDUFT MIT MOTIV

Etiketten für DIY Raumduft

Insbesondere im Bad und im Flur liiiiieben wir Raumdüfte. Beim Öffnen der Tür schon von einem dezenten aber wohligen Duft begrüßt zu werden, finden wir einfach toll. Leider haben wir oft einen teuren Geschmack. Aus diesem Grund haben wir mit Duftöl selbst einen Raumduft kreiert. Ihr könnt auch einfach euren Lieblings-Raumduft verwenden und diesen aufhübschen. Die Raumdüfte eignen sich übrigens auch toll als Geschenk.

Werbung: Wir haben für unser DIY auch einen Raumduft von AVA & MAY verwendet. Der Raumduft NORWAY ist einfach TRAUMHAFT! Mit dem Rabattcode CAROLIN-IBCCQ bekommt ihr hier übrigens 40 Prozent Rabatt. Als Geschenk haben wir das Etikett dann einfach überklebt oder unser Etikett auf der Rückseite angebracht.

Die tollen Muster unserer Vorlagen haben wir uns übrigens bei Creative Fabrica heruntergeladen (Werbung unbezahlt). Dort findet ihr neben tollen Mustern auch wunderschöne Schriften 🙂


Materialien

DIY Duftmischung

  • 10ml Vodka
  • 15 Tropfen Duftöl (z.B. von dm)
  • 90ml destilliertes Wasser
  • Holzstäbchen
  • Gefäß z.B. Braunglas oder Weißglas

Etikett

  • Gedruckte Vorlage
  • Wasserfestes Papier oder normales Papier
  • Kleber: Wir verwenden gerne den Paradies Kleberoller oder den Tesa Kleberoller
  • Raumduft eurer Wahl ODER unsere DIY Duftmischung

Vorlage zum Download

Etiketten für DIY Raumduft

DOWNLOAD ETIKETT RAUMDUFT


Anleitung

Etiketten für DIY Raumduft

SCHRITT 1 – VORLAGE DRUCKEN

Zunächst müsst ihr die Vorlage unserer Raumduftetiketten ausdrucken. Wir haben hierfür wasserfestes Papier verwendet, damit ihr auch lange etwas von eurem Raumduft habt.

Etiketten für DIY Raumduft

SCHRITT 2 – vorlage ausschneiden

Schneidet nun die Vorlage mit einer Schere aus und klebt die Etiketten mit einem Kleberoller auf das Glas des Raumdufts.

Etiketten für DIY Raumduft

SCHRITT 3 – FERTIG!

Der Raumduft kommt bei uns super als Geschenk an und ist ein absoluter Hingucker in der Wohnung.

  • Etiketten für DIY Raumduft
    DIY Raumduft
  • Etiketten für AVA & MAY Raumduft
    AVA & MAY Raumduft mit individuellem Etikett

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:diy geschenkediy geschenkideediy raumduftraumduftraumduft verschenken
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY TILE TRAY – FLIESENTABLETT

21. Juni 2022

FREE PRINTABLE – PATENBRIEF

10. Oktober 2020

DIY Adventskranz – Upcyclingkranz aus Altglas und Eukalyptus

3. November 2019

DIY Korkuntersetzer- Mut zum Muster!

8. Juni 2019
1 Comment
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    15. Januar 2022

    […] dienen. Aus diesem Grund haben wir vor einiger Zeit bereits Raumduft-Etiketten erstellt. Hier gelangt ihr zum Beitrag. In diesem Beitrag findet ihr die Anleitung für schöne, schlichte […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
PRINTABLE – MINIMALISTISCHE REZEPTKARTEN
Next Post
IKEA HACK – KALLAX Makeover

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.