• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Projekte
/
30. Januar 2021

IKEA HACK – BESTA MAKEOVER

IKEA Besta Makeover

Gefühlt in jedem Haushalt ist irgendwo eine IKEA Besta Kommode zu finden. Unsere Kommode begleitet uns bereits sehr lange und aus diesem Grund dachten wir, dass es nun mal an der Zeit ist, die Kommode etwas aufzuhübschen – quasi ein IKEA Kommoden Upcycling 🙂
In unserem IKEA Hack zaubern wir aus unserer alten Besta Kommode ein komplett neues Design. Beim Ideen sammeln für unser IKEA Makeover sind wir auf Prettypegs gestoßen und waren sofort schockverliebt. Dort gibt es wunderschöne Möbelbeine und Griffe (Werbung unbezahlt). Unsere Möbelbeine und Griffe haben wir euch in der Materialliste verlinkt.


Materialien

  • IKEA Besta Regal
  • Neue IKEA Besta Türen
  • Lack zum Lackieren der Türen (wir haben Schöner Wohnen RAL 7047 Telegrau & 0096 Altweiß gemischt)
  • Prettypegs Möbelbeine Hedvig
  • Prettypegs Griffe Amanda

Anleitung

IKEA Besta Makeover: Prettypegs Füße und Griffe

SCHRITT 1 – AUS ALT MACH NEU

Vorher: Hier ist das gute Stück. Eine Ikea Besta Kommode mit Hochglanz-Front und silbernen Ornamenten. Das entspricht schon lange nicht mehr unserem Geschmack.

IKEA Besta Makeover: Prettypegs Füße und Griffe

Schritt 2 – NEUE TÜREN

Da wir ein schlichtes Design für unsere Ikea Kommode möchten, haben wir zwei neue Türen gekauft und auf die Schublade verzichtet. Bevor wir die Türen in unserer Wunschfarbe lackiert haben, haben wir zunächst Löcher für die zukünftigen Möbelgriffe gebohrt (etwa 5 cm Abstand zu den Rändern).

SCHRITT 3 – TÜREN LACKIEREN

Wir hatten noch die folgenden Schöner Wohnen Farben aus einem vorherigen Projekt zuhause: Schöner Wohnen RAL 7047 Telegrau & 0096 Altweiß. Für ein wunderschönes, sanftes Grau haben wir die beiden Farben gemischt. Die neuen IKEA Besta Türen haben wir vorab nicht abgeschliffen, sondern direkt lackiert.

Schritt 4 – Füße montieren

Oh yes, wir lieben die neuen Möbelfüße! Hierfür haben wir einfach das alte Gestell abmontiert und die neuen Möbelfüße angebracht. Praktischerweise mussten wir hierfür keine neuen Löcher bohren, sondern konnten die alten Löcher hierfür verwenden.

SCHRITT 5 – TÜREN MONTIEREN

Sobald der Lack vollständig getrocknet ist, könnt ihr die Türen an den Korpus montieren.

IKEA Besta Makeover: Prettypegs Füße und Griffe

Schritt 6 – GRIFFE MONTIEREN

Zum Schluss könnt ihr die Griffe einfach in die vorher gebohrten Löcher in der Tür drehen und befestigen. Wir lieben das Ergebnis und sind super happy mit unserer neuen alten Kommode 🙂


  • IKEA Besta Makeover

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:ikea besta hackikea besta makeoverikea besta prettypegsikea hackikea upcyclingkommode makeoverprettypegs
Pin this Post
Share this Post
0 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Gewürzgläser – Upcycling für Smoothieliebhaber

22. Juni 2019

DIY Scrunchie ohne Nähen

15. Februar 2020

DIY Rezeptbox – Was koche ich heute?

3. Juni 2019

Schlafzimmer Makeover – verliebt in Nudetöne

28. Februar 2021

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
IKEA HACK – KALLAX Makeover
Next Post
DIY Rezeptbuch – kostenlos herunterladen

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.