

Wir mögen’s richtig cooozy ❤️. Eine Leseecke am Fenster war schon immer unser Traum. An einem kühlen Herbstnachmittag mit einem Tee am Fenster sitzen… das war unser Kopfkino. Aus diesem Kopfkino wurde jetzt endlich eine tatsächlich existierende Sitzbank.
Wir haben für die Sitzbank folgende Materialien gebraucht:
- Eine alte Küchenplatte vom Häckselplatz
- 2 Tischbeine vom Baumarkt (bei uns waren es 55cm Höhe)
- Silikon, um die Holzplatte an der Fensterbank zu befestigen
Die Heizung am schönen großen Fenster war uns schon lange irgendwie ein Dorn im Auge und dann war da ja auch noch der Traum von einer kuscheligen Sitzecke. Also haben wir die Sitzecke einfach genutzt, um die Heizung mehr oder weniger zu verdecken.
Für die DIY Sitzbank haben wir uns zunächst auf den Weg zum Häckselplatz gemacht und wurden auch ziemlich schnell fündig. Eine sehr gut erhaltene Arbeitsplatte in fast genau den benötigten Maßen lag dort, als hätte sie nur auf uns gewartet. Upcycling vom Feinsten, oder? Ein bisschen mussten wir das gute Stück trotzdem zusägen aber wir sind ja Meister in der Resteverwertung – mal schauen was daraus noch wird.
Da die Sitzbank zum Teil auf der Fensterbank aufliegen sollte, haben wir nur zwei Möbelbeine benötigt. Hierfür haben wir zwei sehr günstige Teleskop-Möbelfüße aus dem Baumarkt gekauft, die sich in der Höhe verstellen lassen
Nachdem wir die Beine festgeschraubt haben, haben wir auf der Fensterbank aufliegende Seite mit Silikon befestigt uuuuund FERTIG!❤️
Das Ganze hat uns nicht mal 10 Euro gekostet 🙂
Gerade im Herbst ist die Sitzbank einfach super schön, um auf die bunten Bäume draußen zu schauen 😍
Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂
Leonie
Die Sitzbank wirkt sehr einladend – perfekt für lange Herbstabende mit einem spannenden Buch und einer Tasse heißen Tee in der Hand 🙂