• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Projekte, Upcycling
/
24. September 2019

DIY Palettenbeet No.2 – ja, wir mögen Paletten ganz gerne!

DIY Hochbeet Paletten

Neben unserem Beschriftungs-Tick haben wir insbesondere auch ein relativ stark ausgeprägtes Faible für DIY Plattenmöbel – wie der ein oder andere beim Durchstöbern unseres Blogs eventuell schon bemerkt haben könnte.
Wenn es um das Thema Paletten geht, können wir unsere Hände einfach nicht stillhalten – daher haben wir neben dem DIY Hochbeet auf unserem Balkon noch ein weiteres DIY Palettenhochbeet in unserem Garten. 🙂



Leider haben wir unser DIY Palettenhochbeet schon im Frühjahr gebaut – bevor wir zu der durchaus klugen Erkenntnis gekommen sind, dass wir unbedingt einen DIY Blog zusammen starten sollten 🙂
Daher im Folgenden nur eine grobe Anleitung. Wir haben uns fest vorgenommen, im Frühjahr noch ein zweites Hochbeet zu bauen, sodass das hier schon mal ein kleiner Appetizer für euch ist!

Schritt 1:

Zuallererst haben wir ein paar hübsche Paletten in der Werkstatt von Lenas Papa ausgesucht – der die wunderschönen DIY Palettenmöbel auf unserem Blog übrigens ermöglicht hat 🙂
Entschieden haben wir uns letztlich für zwei Europaletten (Vorder- und Rückseite) und zwei Halbpaletten (rechts & links).

Schritt 2:

Unsere Paletten haben wir dann anschließend mit Winkeln innen sowie außen zusammengebohrt – zumindest die äußeren Winkel sieht man im Bild ganz gut.

Schritt 3:

Soweit so gut: Das Grundgerüst steht, jetzt muss das hübsche Ding noch gefüllt werden! 🙂 Dazu haben wir am Boden des Hochbeets zunächst Hasendraht festgenagelt, um es vor ungewünschten Eindringlingen in Form von Mäuschen, Ratten & Co. zu schützen. Empfehlenswert ist, das Hochbeet spätestens jetzt an den Ort zu verfrachten, an dem es letztlich platziert werden soll. Noch sinnvoller ist es allerdings, das DIY Palettenhochbeet direkt an diesem Ort aufzubauen, da es sich um ein ziemlich schweres Konstrukt handelt.

Schritt 4:

Wenn ihr das habt, geht es so langsam ans Befüllen. Hierzu ist es sehr wichtig, das Beet erst einmal von innen mit Noppenfolie zu versehen, um dieses vor Nässe und Verrottung zu schützen. Die Noppenfolie bekommt ihr in allen größeren Gärtnereien und Baumärkten 🙂

Schritt 5:

Jetzt geht es unserem Hochbeet aber wirklich mal an die Füllung! Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, wir haben das folgendermaßen gemacht:

  • 50% Äste & Strauchabfälle
    (ganz unten gröberes Geäst, weiter oben feineres Geäst)
  • 25% Laub & Grünabfall
  • 15% Kompost & Alpakamist
  • 10% Erde

Nun seid ihr dran: Pflanzt, was das Zeug hält und was euch besonders gut schmeckt! Zu einem besonderen Hingucker wird euer DIY Palettenhochbeet, wenn ihr es mit den tollen Paletten-Blumeneinsätzen bestückt, die es mittlerweile im Baumarkt gibt 🙂


Kleiner Tipp, wir sprechen auch hier (leider) wieder aus Erfahrung:
Achtet darauf, dass eure Pflänzchen genug Platz haben und ihr aus Euphorie nicht zu viel in euer Hochbeet pflanzt! Das passiert erfahrungsgemäß ganz schnell und kann böse wuchernd enden. Auch hier kann weniger mehr sein 🙂

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst!  🙂

TAGS:europalettenpalettenpaletten diypalettenbeetpalettenliebepalettenmöbelschon schönschon schön diyschonschoenschonschoenblogschonschön diyschonschöngemacht
Pin this Post
Share this Post
1 Comment
Leave a Comment

You May Also Like...

Schlafzimmer Makeover – verliebt in Nudetöne

28. Februar 2021

DIY Kokosnussbowl für Smoothiebowlliebhaber

8. Februar 2020

DIY ACRYL BEISTELLTISCH

22. November 2022

DIY Pinnwand – für mehr Ordnung am Schreibtisch

1. Juni 2019
1 Comment
  • Die 20 Besten Ideen Für Diy Hochbeet – Beste Ideen und Inspirationen
    10. März 2021

    […] Beste Diy Hochbeet von schon schön Blog. Quellbild: http://www.schonschoenblog.de. Besuchen Sie diese Site für Details: http://www.schonschoenblog.de […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Sitzbank
Next Post
DIY Holzschild – Sag’s mit Blumen ❤️

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.