• DIY Projekte
  • Mit 🖤 verschenken
  • Upcycling
  • Printables
  • XMAS
  • Über uns

DIY Geschenke, XMAS
/
11. November 2020

DIY Adventskiste für euren Partner – Challenge accepted!

DIY Adventskiste

Wir haben uns diesen Winter mal richtig was gewagt: Einen selbstgemachten Adventskalender für den Freund – und somit gleich zwei, doppelt so viel Ideenreichtum für euch! 🙂
Im Folgenden die Anleitung für unsere wundervolle DIY Adventskiste, die ihr natürlich auch für Freundinnen, eure Mama oder andere liebe Menschen basteln könnt.. ❤️
Falls euch die Adventskiste nicht so ganz zusagt, könnt ihr euch auch von unserem DIY Adventskalender zum Aufhängen inspirieren lassen 🙂


MATERIALIEN

  • Holzkiste (auch eine alte Wienkiste macht sich hier ganz gut!)
  • Jutegarn
  • Geschenkpapier
  • Adventskalenderzahlen (beispielsweise von Nordahage)
  • Lichterkette
  • Tannengrün oder anderes “Grünzeug” 🌿
  • 24 kleine Geschenke ❤️

24x kreativ sein

Versetzt euch mal in eure Liebsten hinein: Was mögen sie besonders gerne? Was essen sie gerne? Da fällt euch sicherlich was ein 🙂
Was wir auch immer gerne verpacken im Adventskalender, sind Gutscheine – und zwar in Form von Rubbellosen. Und die Rubbellose werden bei uns natürlich auch selbst gebastelt – die Anleitung findet ihr hier 🙂
Ansonsten hier ein paar Ideen, die wir für unsere Freunde hatten:

  • WICHTIG: Schokonikolaus für den 6.12.
  • Gutschein zum Eislaufen
  • Gutschein für’s Kino
  • Gutschein für einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt
  • Gutschein für ein Frühstück am Bett
  • Gutschein für eine Massage
  • Weihnachtssocken
  • Fitness-Riegel
  • Aufstriche von dm Bio (die mögen wir nämlich auch!!)
  • Gutscheinheft für gemeinsame Abendessen
  • Rezept, das ihr miteinander kocht
  • selbstgemachte Marmelade (bei Oma entwendet)
  • Pralinen
  • Plätzchenausstecher für gemeinsame Plätzchen-Back-Aktionen
  • weihnachtliche Süßigkeiten
  • Bild
  • Pflegeprodukte

Ansonsten inspiriert ein Bummel durch Depot & Butlers uns auch immer sehr.


DIY Adventskiste

Schritt 1:
Päckchen packen & ab in die kiste

Wir wollen es unseren Liebsten ja nicht zu einfach machen! Daher den Päckchen-Haufen nochmal gut durchmischen, damit man die Päckchen im Dezember dann auch ein bisschen suchen muss.


Easy peasy lemon squeezy…

Die Adventskiste ist wirklich ganz einfach umzusetzen, wenn ihr eure 24 Geschenke mal zusammen habt 🙂
Ihr packt einfach alle Päckchen hübsch ein (hierzu gerne verschiedene Geschenkpapiervarianten nutzen) und schneidet die Adventskalenderzahlen aus. Selbstverständlich könnt ihr diese auch selbst basteln – dazu hat uns in diesem Jahr leider die Zeit gefehlt.
Jetzt müsst ihr nur noch schauen, wir ihr die Geschenke hübsch in eurer Kiste anordnet und die Holzkiste anschließend noch beschriften 🙂

DIY Adventskiste

Schritt 2:
Deko ist das A&O

Uns ist vollkommen klar, dass unsere Freunde nicht so auf Deko stehen – aber hey, es ist Weihnachten und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! Also noch schön mit dem Grünzeug eurer Wahl sowie mit einer Lichterkette dekorieren und schon ist eure hübsche Adventskiste bereit zum Verschenken! 😍

TAGS:adventskalenderadventskisteDIYdiy adventskalenderdiy adventskistediy weihnachtsgeschenkeschon schönschon schön diyschonschoenschonschoenblogschonschön diyschonschöngemachtupcycling
Pin this Post
Share this Post
6 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Häkelkorb – Ideal zum Brunchen geeignet

6. Juni 2020

Free Printable – Personalisierte Weinetiketten

26. September 2020

DIY Boho Girlande – zur Abschlussfeier, Geburtstag und und und

26. Mai 2020

FREE PRINTABLE – PATENBRIEF

10. Oktober 2020
6 Comments
  • schon schön Blog | DIY Adventskalender für Mama
    11. November 2019

    […] so einfach!Wenn euch diese Adventskalender-Alternative zu aufwendig ist, könnte unsere hübsche DIY Adventskiste etwas für euch sein […]

    Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    13. November 2019

    […] zur Anleitung unserer Adventskiste zur Anleitung der DIY Rubbellose zum hängenden Adventskalender […]

    Reply
  • Lisa
    21. Oktober 2020

    Woher habt ihr das schöne braun-schwarz-gestreifte Geschenkpapier?:)

    Reply
    • Lena
      Lisa
      4. November 2020

      Hallo liebe Lisa, das Geschenkpapier war von Depot 🙂

      Reply
  • Mara
    2. November 2020

    Super schöne Idee! Ich wollte meinem Freund dieses Jahr auch so einen Adventskalender machen. Nur ich kann’s chokecherry einschätzen, wie groß die Kiste werden muss. Daher habe ich mich gefragt, ob du mir sagen könntest, welche Maße deine hat?

    Reply
    • Lena
      Mara
      4. November 2020

      Hallo liebe Mara,
      freut uns, dass wir dich inspirieren konnten 🙂
      Unsere Kiste war etwa so groß wie diese hier: https://www.depot-online.de/de/p/dekokiste-11732
      Demnächst gibt’s bei uns drei neue Adventskalenderideen, schau gerne nochmal vorbei.

      Liebe Grüße
      Caro & Lena

      Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Upcycling Adventskalender – weil Mama die Beste ist
Next Post
DIY Adventskorb für Omi & Opi

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Wir nutzen Cookies: einige sind essenziell für die Funktionsweise unserer Website, andere helfen uns, euer Erlebnis auf der Seite zu verschönern.❤️
Durch den Besuch unserer Seite erklärt ihr euch einverstanden, könnt den Cookies jedoch jederzeit widersprechen. Cookie EinstellungenIch akzeptiere
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, unsere Webseite zu analysieren und ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.

Nicht notwendige

Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.