• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Geschenke, Printables, XMAS
/
11. November 2019

DIY Rubbellose – für den Adventskalender oder als SOS-Geschenk

DIY Rubbellos braun grau

Habt ihr schon einmal einen Adventskalender für einen eurer Herzensmenschen gebastelt? Wenn ja, dann kommt euch der Verzweiflungsmoment „Wie soll ich bitte 24 Türchen füllen?“ vermutlich bekannt vor. Ein Klassiker ist natürlich auch „Upps, morgen ist Weihnachten und ich habe vergessen, ein Geschenk zu kaufen“.

Keine Panik ihr Lieben – wir kennen das. Aus diesem Grund haben wir hierfür ein süßes Notlösung-DIY für euch: Rubbellose.
Rubellose werden gerne bei Hochzeiten verwendet und so kam uns auch die Idee – beim Basteln von Losen für eine schöne Herbsthochzeit.

Naja jetzt haben wir genug geredet – wenn es wirklich ein SOS-Geschenk ist, solltet ihr direkt loslegen.


Hilfe, was schreibe ich auf die Lose?

Das hängt natürlich ganz davon ab, ob es sich hierbei um kleine Geschenke handelt, die ihr im Adventskalender verstecken wollt, oder ob ihr mit dem Rubbellos ein ganz tolles Geschenk überreichen wollt, das bisschen das Gefühl eines Hauptgewinns vermitteln soll :).

Kleine Geschenke für den Adventskalender könnten zum Beispiel sein:

  • Eine Massage
  • Einmal Putzen (wenn einmal diese ätzende Aufgabe übernommen wird, freut sich bestimmt jeder)
  • Einen Kinoeintritt
  • Zeit zu zweit – ist sowieso das schönste Geschenk 🙂
  • Städteausflug – zum Beispiel ein Tag in der nächstgelegenen Stadt
  • Einmal Essen gehen
  • und und und 🙂

Falls es sich bei eurem Geschenk um einen Hauptgewinn handelt (wie zum Beispiel ein Gutschein für ein Wellness-Wochenende), ist es natürlich umso lustiger, wenn ihr zusätzlich mehrere Rubellose verschenkt, hinter denen sich Nieten verstecken – dann ist die Freude um den Hauptgewinn umso größer!


Materialien

  • Rubbellos-Vorlage (oder ihr schreibt den Schriftzug selbst)
  • Dickes Papier / Pappe / Karton
  • Klebefolie oder durchsichtiges Paketklebeband
  • Sprühlack (Wir verwenden immer den Sprühlack von Edding)

Vorlage zum Download

DIY Rubbellos

DOWNLOAD VORLAGE
DIY Rubbellos

DOWNLOAD VORLAGE

Anleitung

DIY Rubbellose selbst basteln

SCHRITT 1 – Vorlage drucken

Zunächst müsst ihr die Vorlage eurer Wahl ausdrucken. Ihr könnt natürlich auch selbst eine Vorlage erstellen oder den Schriftzug einfach per Hand schreiben. Wir haben die Vorlage direkt auf dünnen Karton gedruckt.

DIY Rubbellose selbst basteln

SCHRITT 2 – Gewinnfelder vorbereiten

Wie groß soll das Feld für den „Gewinn“ sein? Wir haben uns für 3 x 5 cm entschieden. Dieses Raster haben wir auf einen Karton gemalt. In dieses Raster anschließend eure Gewinne – zum Beispiel 1x Kino.

DIY Rubbellose selbst basteln

Schritt 3 – Beschichtung

Falls ihr euch für Klebefolie entschieden habt, könnt ihr das Kartonstück einfach auf die Folie legen und ein entsprechendes Stück ausschneiden.

DIY Rubbellose selbst basteln

SCHRITT 4 – Klebefolie oder paketband

Jetzt müsst ihr nur noch die Klebefolie auf die Gewinnfelder kleben. Alternativ könnt ihr hier auch einfach durchsichtiges Klebeband verwenden.
OBACHT: Ihr besprüht diese Felder gleich mit Farbe, sodass ihr das Raster nicht mehr sehen könnt. Aus diesem Grund solltet ihr das Papier vor dem Besprühen gegen eine Fensterscheibe halten, um das Raster auf die Rückseite abzupausen.

DIY Rubbellose selbst basteln

SCHRITT 5 – Jetzt wird’s bunt

Welche Farbe darf’s denn sein? Hier haben wir uns für goldene Lose entschieden. Wir haben aber schon verschiedene Farbsprays ausprobiert und es hat bis jetzt mit allen funktioniert – zum Beispiel auch mit Tafelspray.

DIY Rubbellose selbst basteln

SCHRITT 6 – Ausschneiden

Nachdem das Spray getrocknet ist, könnt ihr die Gewinnfelder ausschneiden. Wir haben uns hier noch die Oberseite mit einem Punkt markiert, da wir beim letzten Mal Gewinnfelder flaschrum angebracht haben – uppsiiii.

DIY Rubbellose selbst basteln

SCHRITT 7 – Tadaaa!

Zu guter Letzt klebt ihr noch die Gewinnfelder auf eure Rubbellose und FERTIIIIG 🙂


  • Schlichte Version
  • Weiblichere Version

Du hast unsere Idee schon ausprobiert? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dem Hashtag #schonschoengemacht dein Ergebnis auf Instagram zeigst! 🙂

TAGS:adventskalenderdiy rubbellosefree printablefreebiesfreedownloadgeschenkgeschenk ideehochzeitkostenloser downloadpersonalisiertegeschenkerubbellose
Pin this Post
Share this Post
21 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

Free Printable – Weekly Planner

30. Mai 2020

Kostenloser Kitchen Converter für eure Küche

26. Juni 2021

DIY Definitionsposter – Kostenlos downloaden und Selbst gestalten

11. August 2019

DIY WEIHNACHTSGESCHENKE – GANZ VIEL LIEBE FÜR MAMA

4. Dezember 2020
21 Comments
  • schon schön Blog | DIY Adventskalender für Mama
    11. November 2019

    […] selbstgemachte DIY Rubbellose […]

    Reply
  • schon schön Blog | DIY Adventskiste für eure Liebsten
    11. November 2019

    […] Und die Rubbellose werden bei uns natürlich auch selbst gebastelt – die Anleitung findet ihr hier 🙂Ansonsten hier ein paar Ideen, die wir für unsere Freunde […]

    Reply
  • Die Coolen Blogbeiträge mit Adventskalenderideen | Daggis Welt – rund um Bücher, Kaiserslautern und die Welt
    14. November 2019

    […] also genug haben, aber Caro und Lena haben eine Idee, was man in die Türchen hineinstecken  kann: DIY-Rubbellose, z.B. für einen Kinobesuch oder eine […]

    Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    15. November 2019

    […] Anleitung unserer Adventskiste zur Anleitung der DIY Rubbellose zum hängenden […]

    Reply
  • Johannes
    4. Dezember 2019

    Was für eine super Idee! Ihr habt mir damit echt den Allerwertesten gerettet! Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem originellen Geschenk für meine Frau, aber keine der DIY-Ideen die ich gefunden habe hat mir wirklich zugesagt. Und einfach Parfüm oder Schmuck schenken gefällt uns beiden irgendwie nicht. Diese Bastelei ist da genau richtig. Selbstgemacht kommt immer gut an, einfach genug für meine zwei linken Hände ist es auch. Was ich genau als Gewinne daraufschreibe muss ich mir noch überlegen aber es wird auf diverse Hausarbeiten, Essen gehen, ein zwei Konzerte und als Hauptgewinn eine Woche Wellnessurlaub in Südtirol hinauslaufen denke ich.

    Jetzt muss ich nur noch der Versuchung widerstehen zusätzlich 200 Nieten zu basteln um mich köstlich zu amüsieren wenn sie sie alle freirubbeln muss 😀

    LG und nochmals vielen vielen Dank für das SOS-Geschenk,
    Hannes

    Reply
    • schonschoenblog
      Johannes
      6. Dezember 2019

      Hallo lieber Hannes,

      das freut uns soooo sehr, dass wir dir bei der Weihnachtsgeschenkesuche ein bisschen helfen konnten! 🙂
      Die ein oder andere Niete macht das Ganze bestimmt ein bisschen amüsant – vielleicht in einem Lostopf? 🙂
      Bei zu vielen Losen kann das Ganze natürlich auch nach hinten losgehen 😀

      Liebe Grüße und viel Spaß beim Basteln
      Caro & Lena

      Reply
  • Maren
    4. Februar 2020

    Huhu!
    Finde die Idee total toll und möchte sie zum Valentinstag machen.
    Was für ein Farbspray muss das denn sein? Bei dem Farbspray von Edding steht drauf, dass es kratzfest ist. Könnt ihr eins empfehlen, oder funktioniert das trotzdem?

    Vielen Dank schonmal 😊

    Reply
    • schonschoenblog
      Maren
      5. Februar 2020

      Hallo liebe Maren,

      das freut uns sehr 🙂
      Wir haben das Spray von Edding verwendet.
      Da das Farbspray direkt auf die Folie gesprüht wird, kann man die Farbe ganz einfach wieder abrubbeln.

      Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Basteln! <3

      Liebe Grüße
      Caro & Lena

      Reply
      • Jana
        schonschoenblog
        23. November 2020

        Ich habe dazu auch eine Frage:
        Ich habe auch das Farbspray von Edding und das verläuft total.. Habt ihr einen Tipp?

        Liebe Grüße,
        Jana

        Reply
        • schonschoenblog
          Jana
          4. Dezember 2020

          Hallo Jana,

          das ist uns auch schon passiert. Versuche nicht zu viel Farbe auf einmal aufzusprühen und sprühe im Zweifel lieber mehrere Schichten 🙂

          Liebe Grüße
          Caro & Lena

          Reply
  • Angélique
    16. April 2020

    Hallo :),

    eine wunderschöne Idee, die wohl auch gerne von mir umgesetzt werden möchte ;).
    Mögt ihr noch verraten, um was für ein Papier es sich bei der grauen Variante handelt
    und ob bzw. wo das Papier online zu bekommen ist?
    Das würde mich riesig freuen, denn die grauen Kärtchen sind wirklich unschlagbar schön!
    Lieben Dank schonmal vorab für eure Rückmeldung und natürlich auch für´s Teilen der Idee!

    Herzliche Grüße von Angélique

    Reply
    • schonschoenblog
      Angélique
      22. April 2020

      Hallo liebe Angélique,

      es handelt sich einfach um grauen Karton im A4-Format. So kann man den Karton auch ganz einfach bedrucken 🙂
      Wir haben den Karton bei Woolworth gekauft. Du bekommst den Karton aber in jedem üblichen Deko- oder Bastelladen.

      Liebe Grüße
      Caro & Lena

      Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    13. November 2020

    […] Anleitung für die Rubbellose haben wir bereits in unserem Blogbeitrag zu den DIY Rubbellosen für euch veröffentlicht. Dort findet ihr auch die Vorlage zum kostenlosen Download. Alternativ […]

    Reply
  • schon schön Blog | Adventskalenderideen - DIY Adventskorb 🤍
    14. November 2020

    […] einen Waldspaziergang oder für Kaffee & Kuchen. Die Anleitung für die Rubellose findet ihr hier […]

    Reply
  • schon schön Blog | Persönlicher DIY Adventskalender
    19. November 2020

    […] das und noch mehr bietet unser DIY Puzzle Adventskalender, in dem natürlich auch Schokolade, Rubellose oder weitere kleine Überraschungen nicht fehl am Platz sind 🙂Und so steigt dann die Spannung […]

    Reply
  • Anna
    4. Dezember 2020

    Wie heißt die goldene Farbe dir ihr benutzt habt? Habe leider keine in dem schönen Farbton gefunden 🙁
    Liebe Grüße
    Anna

    Reply
    • schonschoenblog
      Anna
      4. Dezember 2020

      Hallo Anna,

      wir haben ein Edding Farbspray verwendet, das wir bei Amazon gekauft haben (hier der Link) 🙂

      Liebe Grüße
      Caro & Lena

      Reply
  • Lisa
    29. Januar 2021

    Hallo. Tolle Idee!! Ich möchte es gerne nachmachen und wollte fragen welche Klebefolie ihr verwendet habt. Ich weiß leider nicht welche ich nehmen soll. 🙂
    Lg

    Reply
    • schonschoenblog
      Lisa
      29. Januar 2021

      Hallo liebe Lisa,

      wir haben die Klebefolie von Amazon in der Materialliste verlinkt.
      Wir waren sehr zufrieden mit der Folie 🙂

      Liebe Grüße
      Caro & Lena

      Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    10. März 2021

    […] der besten Freundin? Oder möchtet ihr es etwas spannend machen und den Gutschein in einem DIY Rubbellos verstecken? Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, eure Kreativität und die Liebe […]

    Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    23. Juni 2021

    […] Zum Blogbeitrag und kostenlosen Download […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
DIY Adventskranz – Upcyclingkranz aus Altglas und Eukalyptus
Next Post
Adventskalender-Planung – gut geplant ist halb gemacht

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.