• DIY Anleitungen
    • alle DIYs
    • Weihnachten
    • Hochzeit
  • Printables
  • Upcycling
  • schon schön diy

  • Inspiration
  • Mit 🖤 verschenken
  • Über uns
    • Kontakt
    • Kooperation

schon schön diy

DIY Geschenke
/
3. August 2019

Homemade Granola – Verschenken oder selbst genießen

Selbstgemachtes Granola zum Verschenken

Wenn es darum geht, sich Geschenke für die Liebsten auszudenken und zu verpacken, blühen wir so richtig auf! Die persönliche Note selbstgemachter Geschenke ist uns da besonders wichtig 🙂 Wenn sich der oder die Beschenkte dann über das Geschenk freut, fühlt sich das nämlich noch besser an als selbst Geschenke auszupacken. Weil viele aber beim Thema „Geschenke“ direkt Schweißausbrüche bekommen, möchten wir unsere Geschenkideen in Zukunft hier mit euch teilen 🙂
Wir starten mit unserem wunderbaren und selbstgemachten Granola! Das selbstgemachte Granola ist in Anlehnung an ein Rezept einer unserer Lieblings-Foodblogger entstanden: Deliciously Ella.

Selbstverständlich könnt ihr die Zutaten beliebig anpassen, das ist das Schöne an einem selbstgemachten Granola – gerade wenn man keine Rosinen mag! 🙂


ZUTATEN

  • 500g Haferflocken
    (wir haben zarte und grobe Haferflocken gemischt)
  • 150g Cashewkerne
  • eine Handvoll Mandeln (gehackt)
  • eine Handvoll Kürbis- & Sonnenblumenkerne
  • 5 EL Chiasamen
  • 5 EL Kokosraspeln
  • 6 EL Kokosöl
  • 6 EL Ahornsirup
  • 2 EL Zimt
  • 1 Vanilleschote

ZUBEREITUNG

Schritt 1:

Wenn ihr alle Zutaten parat habt, geht es los – wir haben um ehrlich zu sein einfach Zutaten zusammengewürfelt, die wir sowieso noch zuhause hatten. Zuerst einmal haben wir den Ofen auf 180°C (Umluft) vorgeheizt. Wir haben auch direkt schon mal eine Herdplatte angemacht und eine Pfanne bereit gestellt.

Schritt 2:

Anschließend haben wir dann in einer ofenfesten Backform die Haferflocken, Nüsse/Kerne, Chiasamen und Kokosraspeln vermischt. Hier kann man wild rumexperimentieren bis man seine persönliche Lieblingsmischung gefunden hat (wenn ihr das Granola verschenken wollt, solltet ihr hier natürlich die Vorlieben des Beschenkten berücksichtigen). Das ganze sah dann so aus:

Schritt 3:

Das war ja schon mal easygoing – wie auch der Rest 🙂
Wenn ihr das gemacht habt, könnt das Kokosöl, den Ahornsirup, den Zimt sowie das Vanillemark in die Pfanne geben und erhitzen bis alles schön vermengt und flüssig ist. Hier könnt ihr auch viele andere Gewürze (z.B. Chai Latte Pulver) oder Süßungsmittel hinzugeben. Ihr werdet jetzt schon riechen, dass ihr da was ganz tolles gezaubert habt 🙂

Schritt 4:

Die flüssige Mischung verteilt ihr nun noch über eurer selbst kreierten Müslimischung und vermengt alles ordentlich und dann kommt euer selbstgemachtes Granola erstmal für 30-45min in den Ofen.

Schritt 5:

Am besten rührt ihr euer Granola während der Backzeit ein- bis zweimal um, um zu vermeiden, dass es zusammenklebt. Wenn das Granola goldgelb ist, kann es aus dem Ofen genommen, nochmals gut verrührt und zum Abkühlen beiseite gestellt werden.

Tadaaa, fertig ist euer selbstgemachtes Granola! 🙂
Jetzt müsst ihr nur noch ein paar Gläser zusammensuchen, die ihr noch zuhause rumstehen habt (alte Marmeladegläser, Einmachgläser, etc.) und etwas aufhübschen.

Selbstverständlich kann man das Schildchen auch mit Geburtstagswünschen, dem Namen des Beschenkten, usw. beschriften 🙂 Wir haben das Granola beispielsweise beim nächsten Mädelsabend verteilt und allen eine große Freude gemacht!

TAGS:deliciouslyellageschenkgranolagranolarecipehomemadehomemadegranolarecipeschon schönschonschoenschonschoenblogschonschöngemachtselbstgemachtegeschenke
Pin this Post
Share this Post
4 Comments
Leave a Comment

You May Also Like...

DIY Seife – was riecht denn hier so gut?!

30. November 2019

DIY Bärlauchbutter

14. März 2021

DIY BUBBLE KERZEN einfach selbermachen

1. Mai 2021

DIY Häkelkorb – Ideal zum Brunchen geeignet

6. Dezember 2021
4 Comments
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    11. August 2019

    […] Mamas Geburtstag gab es dann eine Weinkiste gefüllt mit unserem selbst gemachten (Geburtstags-)Granola, den beiden Postern und süßen Postkarten. Weinkisten eignen sich einfach super zum Verschenken. […]

    Reply
  • schon schön Blog | DIY Adventskalender für Mama
    10. November 2019

    […] selbstgemachtes Granola […]

    Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    26. Dezember 2019

    […] Geschenke sind doch die schönsten Geschenke. Wie wäre es zum Beispiel mit Homemade Granola oder einem Dip im Bowl-Gläschen?Und an alle Männer da draußen: Blumen gehen […]

    Reply
  • schon schön Blog | Kreative DIY Ideen & Inspirationen für dein Zuhause
    13. November 2020

    […] Zum Blogbeitrag […]

    Reply

Leave a Reply Cancel Comment

Previous Post
Balkon Makeover und Palettenliebe <3
Next Post
DIY Definitionsposter – Kostenlos downloaden und Selbst gestalten

Besuche uns auf Instagram

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023Site Powered by Pix & Hue.

Blogverzeichnis Bloggerei.de
Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies, um euer Erlebnis auf unserer Seite zu verbessern.❤️
Unseren Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen.

Mehr lesen.
Alle akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Datenschutzübersicht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um eure Erfahrungen und insbesondere die Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern. Es gibt verschiedene Cookie-Arten. Einige dieser Cookies werden für die Funktionsweise der Website benötigt und daher als "essenziell" eingestuft und in eurem Browser gespeichert, damit ihr die Basis-Funktionen unserer Website nutzen könnt. Zusätzlich dazu verwenden wir sogenannte Third-Party-Cookies, die uns dabei unterstützen, ein Verständnis für die Nutzung unseres Blogs zu bekommen und unsere Arbeit zu monetisieren - solche Cookies werden nur mit eurem Einverständnis auf eurem Browser gespeichert. Diesen Cookies könnt ihr jederzeit widersprechen, jedoch kann sich die Ablehnung der Cookies negativ auf eure Erfahrungen auf dem Blog und die Nutzerfreundlichkeit auswirken.
Notwendige Cookies
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind, wie ihr Name vermuten lässt, von essenzieller Bedeutung um die Funktionsweise einer Website gewährleisten zu können. Diese Cookie-Kategorie inkludiert Cookies, die für die Basisfunktionen sowie für die Einhaltung von Sicherheitsaspekten Sorge tragen und keine personenbezogenen Informationen speichern.
Nicht erforderliche Cookies
Bei den nicht erforderlichen Cookies handelt es sich um Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website zwar nicht erforderlich sind, die wir aber dennoch einsetzen, um (beispielsweise mit Google Analytics oder anderen Webanalyse-Tools) Nutzerdaten zu sammeln.